unio NIVEAU

 0,00

Online Niveauüberwachung mit Alarmierung per SMS und E-Mail bei kritischen Wasserständen. Gerät mit flexibler Energieversorgung (Netz, Batterie, Solar) und passender Sensorik zur Pegelmessung in Hochbehältern, Tiefbehältern, Zisternen, Regenüberlaufbecken und Speicheranlagen.

Description

Unterschiedliche Sensoren zur Wasserstandsmessung
Anpassbare Sensorik

Passen Sie das Verfahren zur Wasserstandsmessung an die örtliche Situation an. Es stehen eingetauchte Pegelsonden, berührungslos messende Radarsensoren oder Drucktransmitter, welche in Rohrleitungen eingeschraubt werden, zur Verfügung. Sie möchten keine Kabel verlegen? Nutzen Sie unsere drahtlosen Pegel- und Radarsensoren.

Solarpanel, Netzstecker und Batterie
Flexible Energieversorgung

Überwachen Sie den Wasserstand auch an entlegenen Standorten! Dank der flexiblen Optionen zur Energieversorgung stehen batterie-, solar- oder netzbetriebene Gerätevarianten zur Verfügung. Selbst im Batteriebetrieb sind Standzeiten von mehreren Jahren mit einem Batteriepack möglich.

Alarmschwelle dynamisch vom Smartphone aus einstellen
Dynamische Alarmschwellen

Über das online cell.datacenter können die gesetzten Alarmschwellen und die hinterlegten Alarmempfänger jederzeit von der Ferne geändert werden. Nutzen Sie Warnungen und Alarme zur Unterscheidung der Dringlichkeit. Die automatische Stationsüberwachung sorgt für die Alarmierung bei Stations- oder Verbindungsausfällen.

Alarmglocke mit SMS, Email und Upload
Zuverlässige Alarmierung

Empfangen Sie bei der Verletzung von Grenzwerten Alarme per High-Priority SMS oder E-Mail aus dem Feld. High-Priority SMS erreichen Ihre Empfänger immer und sind im Alarmarchiv nachvollziehbar aufgezeichnet. Über Schnittstellen können Sie Alarme auch an Drittsysteme weiterleiten.

SIM Karte mit Mobilfunktechnologien und Funkwellen
Einfache Konnektivität

Verschwenden Sie keine Gedanken mehr an die richtige Netz- und Betreiberauswahl! Unsere integrierten SIM-Karten und die zukunftssichere Mobilfunktechnik LTE-M1/NB-IoT sorgen für eine Verbindung out-of-the-box und eine zuverlässige Anbindung an das cell.datacenter ohne Datenlücken.

PC und Handy mit Zugriff auf Online-Datencenter
Online Messdatenzugriff

Ihre Messdaten werden über Mobilfunk übertragen und können jederzeit online über die Web-Plattform per PC, Tablet oder Smartphone eingesehen werden. Zusätzlich sorgt dieses für die Datenspeicherung, Protokollierung und Fernkonfiguration. Es ist keine weitere Software mehr nötig.

unio

Produktinformation

unio

Technisches Datenblatt
WasserstandsmessungPegelsonde PTRadarsonde RSDrucktransmitter PSPegelsonde PT-BLERadarsonde RS-BLE
SensorschnittstelleKabelBluetooth (10-20 m)
Sensor Messbereich0..10 m0..15 m0..10 m0..10 m0..5 m
Sensor Genauigkeit+/- 0,1 %FS*+/- 2 mm+/- 0,25 %FS*+/- 0,25 %FS*+/- 2 mm
Gehäuse und Schutzartunio+: Kunststoffgehäuse 130x250x78mm, IP66/IP68
optionale Schutzgehäuse aus Kunststoff oder Edelstahl
VersorgungWahlweise:
Batterie 7,2V/94Wh
Akku 3,75V/51Wh, optional mit Solarpanel 30W
Netzversorgung mit Netzteil, DC-Schutz und Pufferakku zur Stromausfallmeldung
DatenübertragungMobilfunk 2G/M1/NB1 oder 2G/3G/4G, SIM-Chip integriert, Bluetooth Low Energy 5.0
Schnittstellen4x Universaleingang digital/analog, 1x RS232, 1x RS485, 1x PT100/1000
Optional: 1x RS485 galv. getrennt, 1x SDI-12
Interne SensorikEingangsspannung, SOC (Ladezustand), Batterielaufzeit in Tagen, Mobilfunkstärke, Feuchte und Temperatur im Gerät
Sensorversorgung 2x schaltbar 3,3V (max. 180mA), 1x schaltbar 5..24V (max. 1,5W)
InterfacesRGB-LED, Magnetschalter, 1,5" Full Color Display (optional)

* FS = FullScale (eingestellter Messbereich). z.B.: Genauigkeit 0,1% bei FS 10 mWs = 1 cm (gültig bei 20-25°C).

Produktvarianten

Kabelgebundene Sensoren

Drahtlose Sensoren

Nicht das Passende gefunden?

Dann treten Sie direkt in Kontakt mit uns – wir beraten Sie gerne!

zur persönlichen Beratung

Additional information

Anwendungen

, , ,

Produkttyp

Energieversorgung

, ,