unio

Kompaktes Fernwirkgerät für die Umwelt- und Wassermesstechnik mit flexibler Energieversorgung (Netz, Batterie, Solar) und integrierter Mobilfunktechnik. Drahtgebundene und drahtlose Schnittstellen sowie schaltbare Energieversorgungsmöglichkeiten zur Anbindung von Sensoren.

Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Gehäuse in unterschiedlichen Größen mit Wassertropfen und ATEX-Hinweis
Passende Gehäusegrößen

Variable Materialien und Gehäusegrößen von Handgröße bis zu Schaltschrankversionen ermöglichen den platzsparenden Einsatz in feuchten Schächten, in ATEX-Zonen oder im Freien. Größere Klemmbereiche oder Steckerfertige Sets vereinfachen und beschleunigen die Inbetriebnahme.

Solarpanel, Netzstecker und Batterie
Flexible Energieversorgung

Die austauschbaren Power Supply Units (PSUs) passen sich Ihrer Anwendung an und unterstützen den Betrieb durch Batterie, Solar oder Stromnetz. Dank der Online-Ladestandsanzeige wissen Sie über den aktuellen Zustand und die verbleibende Laufzeit Ihrer Energiequelle Bescheid.

UNIO mit drahtgebundenen Sensoren und einem drahtlosen Sensor
Universelle Feldschnittstellen

Am Gerät sorgen Universal- und Busschnittstellen (digital, analog, RS485, RS232, SDI12) für eine drahtgebundene und Bluetooth für eine drahtlose Anbindung von Sensoren. Mittels Schaltkontakt lassen sich Signale ausgeben und Aktoren mittels Logik ansteuern.

SIM Karte mit Mobilfunktechnologien und Funkwellen
Modernste Konnektivität

Die zukunftssichere Mobilfunktechnik LTE-M1/NB-IoT mit integrierter SIM ermöglichen eine sorgenfreie, europaweite Konnektivität out-of-the-Box. Echtzeituhr und Speicher zu Speicher Synchronisierung sorgen für eine nahtlose Anbindung an das cell.datacenter ohne Datenlücken.

PC und Handy mit Zugriff auf Online-Datencenter
Online Datenzugriff und Fernkonfiguration

Die Web-Plattform, das cell.datacenter sorgt für die Datenspeicherung, Visualisierung, Protokollerstellung und Fernkonfiguration. Der Zugriff erfolgt unabhängig via PC, Tablet oder Smartphone. Es ist keine weitere Software mehr nötig.

Alarmglocke und Bitsmuster mit Upload-Pfeil
Alarmierung und Datenweiterleitung

Empfangen Sie bei der Verletzung von Grenzwerten Alarme per High-Priority SMS oder E-Mail aus dem Feld. Oder leiten Sie vorverarbeitete Daten an Drittsysteme (Leittechnik, Websites, ERP, ..) über aktuellste Schnittstellen wie OPC-UA oder die REST-API weiter.

unio

Produktinformation

unio

Technisches Datenblatt
Gehäuse und SchutzartABS/PC mit DruckausgleichIP66 / IP68 (IP68: 105Tage@1m)unio: 86 x 175 x 64mm unio+: 130 x 250 x 78mm2x Verschraubung für Kabel (5x unio+)
VersorgungDirekt 12...32VDC (max. 12W )BatterieAkku indoor oder outdoortauglich mit/ohne PVNetzteil
DatenübertragungMobilfunk 2G/M1/NB1 WorldMobilfunk 2G/3G/4G World (nur unio+)SIM-Chip integriert oder mit custom-SIMBluetooth Low Energy 5.0
Umgebungsbedingungen-20...+60°C15...90%rH nicht kondensierend
SensorschnittstellenMax. 4x analog (0/4..20mA, 0..2/10V) oder digital (Digital, Zähler, PWM, Frequenz)1x RS2321x PT100/10001x RS485 galvanisch getrennt (nur unio+)
1x RS4851x SDI 12 (nur unio+)
Interne SensorikEingangsspannungSOC (Ladezustand), Batterielaufzeit in TagenMobilfunkstärkeFeuchte und Temperatur im Gerät
Sensorversorgung bzw. Ausgänge2x schaltbare 3,3V Versorgung (max. 180mA)1x schaltbare Sensorversorgung 5..24V (max. 1,5W)1x potentialfreier Schaltkontakt
InterfacesRGB-LEDMagnetschalterDeckel-Reedkontakt1,5" Full Color Display (nur unio+)
Interner Messdatenspeicher3 Mb61.000 Datensätze mit 10x 32 bit-Speicherwerten

Verwandte Gerätesets

Durchstarten mit fertigen Lösungspaketen

Nicht das Passende gefunden?

Dann treten Sie direkt in Kontakt mit uns – wir beraten Sie gerne!

zur persönlichen Beratung

Zusätzliche Informationen

Anwendungen

Produkttyp

Energieversorgung

, ,